Zum Inhalt springen

Klimaschutz durch bewussten Konsum im Kita-Alltag

Mittwoch / 10:00 – 13:00 Uhr
Klimaschutzwerkstatt Bremerhaven, Prager Str. 15, 27568 Bremerhaven

Wie kann Klimaschutz im Kita-Alltag durch bewussten Konsum und nachhaltige Beschaffung gelebt werden?

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die klimarelevanten Aspekte von Produkten und Lieferketten und lernen Kriterien für nachhaltige Beschaffung speziell für Kindertagesstätten kennen. Wir tauschen uns über kreative Ideen zur Weiterverwendung und Reparatur aus und wie die Kinder hier aktiv mit einbezogen werden können. Außerdem sprechen wir über Ressourcenschonung und die Themen Kleidung, Papier und Müllvermeidung – und wir lernen die Klimaschutzwerkstatt Bremerhaven kennen!

Ein besonderes Highlight: Wir organisieren unseren eigenen kleinen Tauschkreis! Bringt dafür gerne 2–3 gut erhaltene Gegenstände (Buch, Hut, Spielzeug, …) mit, die ihr nicht mehr benötigt und über die sich andere freuen würden.

Wer kann teilnehmen?
Pädagogisches Personal aller Kita-Träger und Erzieher*innen in Ausbildung

Jetzt kostenfrei anmelden bis zum 01.10. und Inspiration für eine nachhaltige Kita-Praxis.

Diese Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe