Zum Inhalt springen

Klimaschutz im Kita-Alltag: Nachhaltige Mobilität

Freitag / 09:30 – 13:30 Uhr
Arbeit & Ökologie Bremen

Eltern-Taxis bis vor die Kita-Tür, Diskussionen im Kolleg*innenkreis über die „richtige“ tägliche Fahrt zur Arbeit oder aktuell über hohe Spritpreise und die Frage, wie man eigentlich Kindern das Thema klimafreundliche Mobilität vermitteln kann. Im Kita-Alltag gibt es tagtäglich viele Fragen rund um die Mobilität. Wie gelingt es Eltern und Kolleg*innen bei der Umsetzung einer klimafreundlichen Mobilität zu unterstützen, Hemmnisse aufzulösen und Gewohnheiten umzustellen und den Blick darauf zu lenken, was eine klimafreundliche Mobilität für positive Vorteile für Mensch und Umwelt mit sich bringt?

Antworten und leicht umsetzbare Anregungen erhalten Sie am 2. Juni 2023 im Rahmen der trägerübergreifenden Outdoor-Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte. Auf dem Lehrgelände von Arbeit und Ökologie in Bremen-Huchting erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Argumente sowie kreative Lösungen für eine nachhaltige Mobilität, beantworten Ihre Fragen und fördern den Erfahrungsaustausch zum Thema mit Kolleg*innen. Zudem bietet unser Kooperationspartner ADFC Testfahrten mit E-Bikes und Lastenrädern an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Referent*innen: Markus Hübner (ADFC), Annika Fuchs (BUND Bremen)

Moderation: Maren Beckmann (energiekonsens)