Zum Inhalt springen

ener:kita-Austauschworkshop 2023 Bremerhaven

Montag / 10:00 – 14:00 Uhr
Surheide, Bremerhaven

Ein Angebot für Mitarbeitende von Seestadt Immobilien

Ein Wasserrad, das Lasten ziehen kann, Pesto aus selbst gesammelten Wildkräutern, ein Wettbewerb beim Papierhandtücher-Sparen oder neue Ideen fürs Upcycling-Basteln – die Austausch-Workshops des ener:kita-Projekts sind in jedem Jahr wieder eine bunte Quelle für Tipps und neue Ansätze in der Arbeit mit Kindern zu Klima- und Nachhaltigkeitsthemen! Und das Beste ist: Alles kommt aus der Praxis, wurde in Kindergärten entwickelt und wird von Kolleg:innen vorgestellt. Und ist somit direkt für Ihre Arbeit nutzbar! Zusätzlich gibt es Informationen aus dem Projekt und Anregungen von unseren ener:kita-Mitarbeitenden.

Wir möchten Ihnen auf den Austausch-Workshops die Gelegenheit bieten, sich kennenzulernen und zu vernetzen. Wir würden uns freuen, wenn Sie hierzu Materialien oder Dokumentationen aus Ihrer Arbeit mitbringen und Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen mit den anderen Erzieher:innen teilen. Wenn Sie noch nicht zu den „alten Hasen“ gehören, lassen Sie sich gerne inspirieren!

Hände verarbeiten Kräuter zu Pesto
© beks EnergieEffizienz

Der Workshop ist als Präsenzveranstaltung im Freien geplant.

Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen für den Workshop bis zum 29.05.2023 bei Karina Korfhage (karina.korfhage@ecolo-bremen.de) an.